Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
uptimes:grafik:titelseite0 [2012-05-24 13:37] hella |
uptimes:grafik:titelseite0 [2012-06-13 08:00] (aktuell) hella [Uptimes Titelseite Design-Entwürfe] typo |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Uptimes Titelseite Design-Entwürfe ====== | ====== Uptimes Titelseite Design-Entwürfe ====== | ||
+ | |||
+ | Hier entsteht ein **Template** für die zukünftige Uptimes und für die zukünftigen Konferenz-Tagungsbände. (Die Themenüberschriften sind keine realen Uptimes-Themen sondern nur ein besseres Lorem Ipsum.) | ||
Spezifikation: | Spezifikation: | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
* Platz für Sponsorlogos und Barcode bei Proceedings | * Platz für Sponsorlogos und Barcode bei Proceedings | ||
* einfach für die neue Ausgabe anzupassen, auch wenn Hella mal nicht verfügbar ist (Scribus, Layer für Thementitel und Hintergrund, | * einfach für die neue Ausgabe anzupassen, auch wenn Hella mal nicht verfügbar ist (Scribus, Layer für Thementitel und Hintergrund, | ||
+ | |||
+ | Nachdem das vielleicht nicht ganz klar ist: bei den Entwürfen v3 und v4 gibts 5 mm weißen Rand, dann kommt die gestrichelte Linie (" | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Update 2012-06-13: Favorit ist v4, für die Uptimes 2012-02 mit dem " | ||
+ | |||
+ | ^{{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ----- | ||
+ | ===== v3 ===== | ||
erster Idee (v3 in verschiedenen Varianten): | erster Idee (v3 in verschiedenen Varianten): | ||
- | ^{{: | + | ^{{: |
- | ^{{: | + | ^{{: |
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | ===== v4 ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | kleine Variation: v4 | ||
+ | |||
+ | ^{{: | ||
+ | ^{{: | ||
+ | ^{{: |